Ungeliebtes Erbe in deutsch-französischen Kirchen

Ungeliebtes Erbe in deutsch-französischen Kirchen

Video | 17.08.2022 | Dauer: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR

Themen

Ein unscheinbarer kleiner Ort in Lothringen, der einen wahren architektonischen Schatz birgt: Vasperviller. Die Fenster der örtlichen Kirche zeigen Bilder von Adolf Hitler. Wie geht man mit diesem ungeliebten Erbe um? Und ist das ein Einzelfall? Der Journalist und Historiker Michael Kuderna geht der Geschichte in seinem neuen Buch "Grenzüberschreitungen" nach. Die Kirchenfenster in Vasperviller waren Ausgangspunkt detaillierter Untersuchungen.  Die nach Worten des französischen Verteidigungsministers Messmer "schönste moderne Kirche in Frankreich", ihre ungewöhnliche Entstehungsgeschichte und das Leben ihres Schöpfers Karl Litzenburger zeugen von Baukunst mit theoretischem Tiefgang, Ökumene, Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im deutsch-französischem Grenzraum. Michael Kuderna beantwortet in seinem Buch Fragen nach Hitler-Bildern in Kirchen und deren Ursprung und entlarvt dabei auch manch vermeintliche Entdeckung als Fake-News. Maria C. Schmitt hat den Autoren getroffen.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.